Mikronährstoffe sind kleine, aber kraftvolle Helfer, die unser Körper täglich braucht, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Alle Mikronährstoffe, obwohl sie nur in winzigen Mengen benötigt werden, übernehmen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente wichtige Aufgaben in nahezu allen Körperfunktionen. Sie unterstützen den Stoffwechsel, stärken das Immunsystem und fördern das Zellwachstum. Diese Stoffe müssen meist über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um den Bedarf an Mikronährstoffen zu decken und Mangelerscheinungen vorzubeugen, denn Mikronährstoffe umfassen alles, was für eine optimale Versorgung notwendig ist. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Mikronährstoffe mehr sind als nur Vitamine, welche Rolle sie im Körper spielen und wie eine gezielte Mikronährstofftherapie Ihre Gesundheit nachhaltig unterstützen kann.

WAS SIND MIKRONÄHRSTOFFE?

Mikronährstoffe sind lebenswichtige Substanzen, die der Körper nur in geringen Mengen benötigt. Sie liefern keine Energie wie Kohlenhydrate, Eiweiß oder Fette, sind aber unentbehrlich für zahlreiche Stoffwechselprozesse. Ohne Mikronährstoffe könnten viele Funktionen – vom Energiestoffwechsel bis hin zur Zellregeneration – nicht zuverlässig ablaufen.

Mikronährstofftherapie

WELCHE ARTEN VON MIKRONÄHRSTOFFEN GIBT ES?

  • Vitamine: organische Verbindungen, die fast vollständig über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Man unterscheidet fettlösliche (A, D, E, K) und wasserlösliche (C und B-Vitamine).
  • Mineralstoffe: anorganische Stoffe wie Magnesium, Calcium, Kalium oder Natrium, die z. B. für Muskeln, Knochen und Nerven unverzichtbar sind.
  • Spurenelemente: Nährstoffe, die in kleinsten Mengen gebraucht werden, darunter Eisen, Zink, Jod und Selen. Sie sind an Blutbildung, Schilddrüsenfunktion und Immunprozessen beteiligt.
  • Sekundäre Pflanzenstoffe sowie essenzielle Fettsäuren ergänzen das Spektrum, auch wenn sie nicht zu den klassischen Mikronährstoffen zählen.

Alle zusammen tragen dazu bei, dass der Körper stabil, widerstandsfähig und anpassungsfähig bleibt.

WELCHE ROLLE SPIELEN MIKRONÄHRSTOFFE IM KÖRPER?

Mikronährstoffe wirken an vielen Schaltstellen des Organismus mit und sind essenziell für die Teilnahme an lebenswichtigen Vorgängen. Sie sind Co-Faktoren von Enzymen, beeinflussen die Zellerneuerung und unterstützen Reparaturprozesse.

Besonders relevant sind sie in folgenden Bereichen:

  • Energiegewinnung und Energiestoffwechsel: Mikronährstoffe helfen, Nahrung in Energie umzuwandeln und den Stoffwechsel zu regulieren.
  • Immunsystem: Sie stärken die Abwehrkräfte und tragen zur Verringerung von Infektanfälligkeit bei.
  • Nervensystem & Psyche: Vitamine wie B-Komplex, insbesondere Vitamin B2, B9 und Vitamin B12, sowie Mineralstoffe fördern Konzentration, Stimmung und Nervenfunktionen.
  • Bewegungsapparat: Sie unterstützen den Aufbau und Erhalt von Muskeln, Knochen und Gelenken, wobei Vitamin K eine wichtige Funktion bei der Blutgerinnung und dem Knochenstoffwechsel einnimmt.
  • Haut & Gewebe: Mikronährstoffe fördern Zellwachstum, Zellerneuerung und schützen vor freien Radikalen.

Im Gegensatz zu Makronährstoffen liefern Mikronährstoffe keine Energie, sind aber als essentielle Bausteine für zahlreiche Körperfunktionen unverzichtbar. Ihr Einfluss auf Wachstum, Reparatur und Erhalt der Körperstrukturen macht sie zu einem fundamentalen Bestandteil einer gesunden Ernährung.

WANN KANN EIN MANGEL ENTSTEHEN?

Ein Mangel an Mikronährstoffen entwickelt sich oft schleichend und kann vielfältige Ursachen haben:

  • unausgewogene Ernährung oder häufiges Fast-Food
  • erhöhter Verbrauch durch Stress
  • Alkohol, Nikotin oder bestimmte Medikamente
  • Erkrankungen mit Resorptionsstörungen
  • erhöhter Bedarf in Schwangerschaft, Wachstum und intensiver sportlicher Belastung

Mögliche Anzeichen:

  • Müdigkeit, Leistungsabfall, Konzentrationsprobleme
  • Infektanfälligkeit, verlangsamte Regeneration
  • Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen
  • Haut-, Muskel- oder Kopfschmerz-Beschwerden

WAS IST EINE MIKRONÄHRSTOFFTHERAPIE?

Die Mikronährstofftherapie, auch orthomolekulare Therapie genannt, zielt darauf ab, individuelle Versorgungsdefizite gezielt auszugleichen. Dabei werden Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und weitere Mikronährstoffe in optimaler Dosierung verabreicht, um den Körper in seinen natürlichen Prozessen zu unterstützen.

Sie unterscheidet sich von der Selbstmedikation durch Diagnostik und individuelle Planung:

  • fundierte Analyse durch Anamnese oder Labordiagnostik
  • individuelle Auswahl und Dosierung abgestimmt auf die persönliche Situation
  • therapeutische Begleitung mit ganzheitlichem Blick auf den Organismus statt Standardpräperat

FÜR WEN IST DIE MIKRONÄHRSTOFFTHERAPIE SINNVOLL?

Unsere Praxisgemeinschaft Osteopathie Seestraße in Herrsching am Ammersee empfiehlt die Mikronährstofftherapie besonders bei:

  • Chronischen Beschwerden: z. B. Fibromyalgie, Multiple Sklerose, Migräne
  • Psychischen Belastungen: Depressionen, Burnout, Nervosität
  • Leistungsabfall: Müdigkeit, Erschöpfung, chronisches Fatigue-Syndrom
  • Prävention: Krankheitsprophylaxe, Anti-Aging, Stärkung des Immunsystems
  • Sport: Regeneration, Leistungssteigerung, Verletzungsprophylaxe
  • Allgemeinen Symptomen: Hautprobleme, Kopfschmerzen, Schlafstörungen

Damit unterstützen wir Menschen, die ihre Gesundheit nachhaltig stärken und Mangelzustände gezielt beheben möchten. Besonders Erwachsene können von einer gezielten Mikronährstofftherapie profitieren.

WIE ERGÄNZEN WIR DIE MIKRONÄHRSTOFFTHERAPIE IN UNSERER PRAXIS?

In der Praxisgemeinschaft Osteopathie Seestraße verbinden wir die Mikronährstofftherapie mit Osteopathie, Physiotherapie und weiteren funktionellen Medizinverfahren. Unser ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt sowohl die strukturelle als auch die biochemische Ebene des Körpers.

Unser Ansatz umfasst:

  • individuelle Beratung und ausführliche Anamnese
  • einfühlsame Begleitung während der Therapie
  • moderne Labordiagnostik zur präzisen Versorgung mit Mikronährstoffen
  • Kombination mit Therapien wie Infusionstherapie, Schröpfen oder Blutegelbehandlung

So schaffen wir eine umfassende Unterstützung für Ihre Selbstheilungskräfte und fördern Ihr Wohlbefinden nachhaltig.

WIE ERGÄNZEN WIR DIE MIKRONÄHRSTOFFTHERAPIE IN UNSERER PRAXIS?

Mikronährstoffe sind unverzichtbar für das Gleichgewicht und die Gesundheit des Körpers. Sie gehen weit über die bekannten Vitamine hinaus und wirken in zahlreichen Prozessen, die für Leistungsfähigkeit, Zellwachstum und den Erhalt der Körperfunktionen entscheidend sind. Mit einer gezielten Mikronährstofftherapie und einer ausgewogenen Ernährung können Sie Ihre Versorgung mit Mikronährstoffen optimieren und so Ihre Gesundheit ganzheitlich unterstützen.

Ihre Praxisgemeinschaft Osteopathie Seestraße begleitet Sie mit sanften, individuellen Therapien – vom Baby bis zum Erwachsenen. Wir freuen uns, Sie in Herrsching am Ammersee willkommen zu heißen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Balance und Lebensqualität zu begleiten. Dank unserer schnellen Terminvergabe können Sie zeitnah und unkompliziert einen Termin erhalten. Vereinbaren Sie gerne noch heute!

Comments are closed.